AusbildungWir suchen dich
Wir sind ein mittelständischer Installateur Betrieb der seit über 50 Jahren in der Weststeiermark, Gemeinde Wettmannstätten, tätig ist. Zu unseren Kunden zählen hauptsächlich Privatpersonen, aber auch Gewerbe- & Industriebetriebe. Unser Leistungsbereich ergibt sich aus innovativen Heizungs- und Haustechnikanlagen, Alternative Energien, Sanitärarbeiten und der Installation von Rohbauten. Wir sind auf der Suche nach Lehrlingen, welche Interesse am Beruf, Geschick sowie Lernbereitschaft mitbringen.
Vorausgesetzt wird von uns folgendes:
- Körperliche Belastbarkeit (Kraft, Ausdauer, Arbeiten auf Leitern/Gerüsten oder unter beengenden Bedingungen)
- Selbstständiges & bemühtes Arbeiten
- Technisches Verständnis, Logisches Denken
- Teamfähigkeit
- Höfliche Umgangsformen
Was euch bei uns erwartet?
- Ein Großartiges Team & eine familiäre Atmosphäre
- Gute & erfahrene Kollegen die sich Zeit für eure Ausbildung nehmen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- 4. Lehrjahr kann angehängt werden
Wir würden uns über Deine Bewerbung freuen! Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf bitte zum persönlichen Bewerbungsgespräch mitbringen!
Berufsbeschreibung WKO: https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/sanitaer-heizung-lueftung/berufsbeschreibung.html
Lehrling als Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker*in gesucht!
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Betrieb? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein mittelständischer Installateur-Betrieb, der seit über 50 Jahren in der Weststeiermark, Gemeinde Wettmannstätten, tätig ist. Zu unseren Kunden zählen hauptsächlich Privatpersonen, aber auch Gewerbe- und Industriebetriebe. Unser Leistungsbereich ergibt sich aus innovativen Heizungs- und Haustechnikanlagen, Alternativen Energien, Sanitärarbeiten und der Installation in Rohbauten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Auszubildende zum*r Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker*in. Mehr über den Beruf erfährst du hier →
Was dich bei uns erwartet:
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein großartiges Team und eine familiäre Atmosphäre
- Erfahrene und freundliche Kolleg*innen, die sich Zeit für deine Ausbildung nehmen
- Vollzeitbeschäftigung nach der Lehrabschlussprüfung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Das vierte Lehrjahr kann angehängt werden
- Bezahlung nach Kollektivvertrag
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- Wochenend-/Feiertagsarbeit: nach Bedarf
Bei entsprechenden Erfolgen in der Berufsschule bieten wir Unterstützungen beim Moped- bzw. Autoführerschein an!
Diese Hardskills bringst du mit:
- Körperliche Belastbarkeit
- Selbstständiges und engagiertes Arbeiten
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Teamfähigkeit
- Höfliche Umgangsformen
Jetzt online bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung